Bad Vilbel: Bebauungsplan "Nördlich der Theodor-Heuss-Straße II"

Gewerbegebiete

Plangebietsgröße: 7,17 ha

Verfahrensstand: Entwurf

Im Stadtgebiet von Bad Vilbel sind nur noch in geringem Umfang Entwicklungsflächen für die Ansiedlung oder Erweiterung von Gewerbebetrieben vorhanden, während ein Bedarf an zusätzlichen Gewerbeflächen besteht. Nach dem Regionalplan Südhessen / Regionalen Flächennutzungsplan 2010 stehen im Stadtteil Dortelweil derzeit noch etwa 2 ha für Gewerbeansiedlung zur Verfügung. Auf Grundlage dessen plant die Stadt Bad Vilbel die Entwicklung des neuen Gewerbegebietes „Nördlich der Theodor-Heuss-Straße II“ am nördlichen Rand des Stadtteils Dortelweil. Die Flächen des Plangebietes wurden bislang zu landwirtschaftlichen Zwecken genutzt.

Der Bebauungsplan soll eine größtmögliche Flexibilität im Hinblick auf die konkrete Grundstücksbildung sowie die Anordnung der Baukörper auf den Gewerbegrundstücken ermöglichen. Dadurch ist die Stadt bei der Vermarktung des Gewerbegebietes in der Lage, auf die konkreten Bedürfnisse ansiedlungswilliger Gewerbebetriebe zu reagieren. Wichtiges Ziel ist die Vorhaltung der Flächen innerhalb des Plangebietes für die Ansiedlung von kleinteiligem Gewerbe sowie einheimischen Betrieben. Um die Einbindung der Neubauten in die einsehbare Ortsrandlage zu verbessern und den Eingriff in das Landschaftsbild zu minimieren, sind im Bebauungsplan Festsetzungen zum Maß der baulichen Nutzung zu treffen, die eine verträgliche städtebauliche Dichte innerhalb des Plangebietes abschließend regeln.

Planungsziel ist die Sicherung einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung zur Schaffung eines attraktiven Umfeldes, um sowohl für die ansässigen als auch für die ansiedlungswilligen Gewerbebetriebe Planungssicherheit herzustellen. Dabei gilt es die Funktionsfähigkeit des Gewerbegebietes zu erhalten und weiterzuentwickeln.